Standort: Dornum
Dornum liegt im wunderschönen Ostfriesland, im Nordwesten Deutschlands, und ist ein wahres Juwel für Reisende, die Natur, Geschichte und Erholung suchen. Mit ihrer idyllischen Lage an der Nordseeküste bietet Dornum eine einzigartige Kombination aus maritimer Atmosphäre und ländlicher Schönheit.
Dornum ist bekannt für seine malerischen Landschaften, die von grünen Wiesen, weiten Feldern, kleinen Kanälen und beeindruckenden Deichen geprägt sind. Besonders Naturliebhaber und Aktivurlauber kommen hier auf ihre Kosten. Rad- und Wanderwege laden dazu ein, die Umgebung zu erkunden und die frische Seeluft zu genießen.
Die Tourismus Gemeinde Dornum ist zuständig für die gesamte touristische Infrastruktur, u.a. auch für die Campingplätze und die Wohnmobilplätze.
Die Besonderheit beim Wohnmobilstellplatz in Dornum ist, dass es zum einen ein PKW-Stellplatz ist, zum anderen aber auch, dass dort kein Personal vor Ort ist.
Es wird also ein System vor Ort benötigt, das ohne Personal funktioniert. Es soll für den Gast sehr einfach gemacht werden, indem er nicht unterschiedliche Bezahlvorgänge für Stellplatz, Kurpark, Strom, W-LAN, Brötchenservice etc. durchführen muss.
Die Tourismus Gemeinde Dornum wünscht sich ein System, über das der Gast nur einmal bezahlen muss und dann rundherum zufrieden ist.
Jeder Wohnmobilstellplatz ist etwas anders und so müssen unterschiedliche Aspekte berücksichtigt werden. Nach intensiver Kundenberatung und Sichten des Stellplatzes, konnte pramux mit der Modernisierung loslegen.
Das pramux-System bietet dem Betreiber zweifellos viele Vorteile. Die Installation von Ladesäulen ermöglicht es den Gästen, ihre Wohnmobile bequem aufzuladen und somit umweltfreundlicher zu reisen. Dies kann für umweltbewusste Reisende ein entscheidender Faktor bei der Wahl ihres Stellplatzes sein.
Die Parksensoren sind eine clevere Ergänzung, da sie dem Betreiber in Echtzeit anzeigen, ob ein Stellplatz belegt ist oder nicht. Dies erleichtert die Verwaltung und Organisation des Platzes erheblich, da der Betreiber den Belegungsstatus sofort erkennen kann, ohne physisch vor Ort sein zu müssen. Dies spart Zeit und ermöglicht eine effiziente Ressourcenplanung.
Die Möglichkeit, das pramux-System über das Internet von einem Tablet oder Smartphone aus zu überwachen, bietet dem Betreiber große Flexibilität und ermöglicht es ihm, immer auf dem Laufenden zu sein, egal wo er sich gerade befindet. Dies ist besonders praktisch, wenn der Betreiber mehrere Stellplätze verwalten muss oder wenn er auch andere Aufgaben außerhalb des Platzes hat.
Vorteile der Ladesäulen von pramux:
Die Echtzeit-Überwachung ermöglicht es dem Betreiber, die Auslastung der Stellplätze genau im Blick zu behalten und gegebenenfalls auf eine erhöhte oder verringerte Nachfrage zu reagieren. Dies kann dabei helfen, die Effizienz zu steigern und die Kapazitäten optimal auszunutzen.
Ein weiterer Vorteil des pramux-Systems ist die Möglichkeit, die Bezahlung direkt nach Ankunft des Gastes zu ermöglichen. Dadurch wird der Buchungs- und Bezahlungsprozess für die Gäste erleichtert und beschleunigt. Gleichzeitig kann der Betreiber sicherstellen, dass alle Stellplätze angemessen bezahlt sind und es zu keinen Zahlungsausfällen kommt.
Insgesamt bietet das pramux-System eine moderne und effektive Lösung für die Verwaltung und Organisation von Wohnmobil-Stellplätzen. Es erleichtert die Arbeit des Betreibers, steigert die Kundenzufriedenheit und fördert umweltfreundliche Mobilität.
Rolf Kopper, Geschäftsführer der Tourismus GmbH Gemeinde Dornum
Zusammenfassung Projekt
„Das System von pramux ist super einfach zu bedienen und für den Betreiber ein wirklich sehr schönes System, was auch dem Betreiber selbst Spaß macht.“
Rolf Kopper, Tourismus Gemeinde Dornum
Copyright © 2023 pramux GmbH